- Beschreibung
-
Details
Sonntag 17. September 2023- Fahrsicherheitstraining mit freiem Fahren -
Wie auch letztes Jahr bieten, wir wieder Fahrsicherheitstraining auf der Rennstrecke L'Anneau Du Rhin in der Nähe von Freiburg an.
Ziel der Veranstaltung ist es, sein eigenes Fahrkönnen zu verbessern, um noch besser in Gefahrensituationen im öffentlichen Straßenverkehr reagieren zu können. Die Strecke mit einer Länge von ca. 3 km mit vielen Auslaufzonen und Kiesbett bietet ideale Voraussetzungen, um sein Fahrzeug in Grenzbereichen noch besser kennenzulernen.
Bei Bedarf stehen Instruktoren bereit, um nötige Tipps und Tricks zu vermitteln. Mit dem Training sprechen wir Anfänger wie auch fortgeschrittene Autofahrer an.Die teilnehmenden Fahrzeuge müssen in einem betriebssicheren Zustand und selbstverständlich zugelassen sein. Gegenseitige Rücksichtnahme ist obligatorisch.
Zum Ablauf des Trainingstages:
- Die Einfahrt in das Fahrerlager ist bereits ab 07:30 Uhr möglich.
- Die Veranstaltung beginnt um 07:45 Uhr mit der Einschreibung
- Um 09:00 Uhr beginnt das Training mit OPEN PITLANE bis 12:00 Uhr
- Die Mittagspause findet voraussichtlich zwischen 12:00 und 13:00 Uhr statt.
- 13:00 - 17:00 wieder fahreni in 2 Gruppen
- Die Veranstaltung endet am Abend gegen 17:00 Uhr.
- Das Fahrerlager muss bis 18:00 Uhr geräumt sein.
Regeln :
- Die Veranstaltung dient ausschließlich dazu, eigene die Fahrzeugbeherrschung zu verbessern, um sich zukünftig sicherer im öffentlichen Straßenverkehr bewegen zu können.
- Aufgrund aktueller gesetzlicher Vorgaben dürfen in ADR nur Fahrzeuge fahren, die nicht lauter als 100DB(A) im Stand gemessen werden. Bei Überschreitung des Messwertes wird der Teilnehmer entsprechend informiert und hat dann die Möglichkeit der Korrektur. Eine weitere Überschreitung resultiert in einem Fahrverbot bei der Veranstaltung ohne Erstattung des Nenngeldes.
- Die Erzielung von Höchstgeschwindigkeiten oder die Absicht, Rennen auszutragen werden strengstens untersagt. Bei Verdacht behält sich der Veranstalter vor, entsprechende Teilnehmer ohne Rückzahlung des Beitrags von der Veranstaltung auszuschließen
- Es dürfen nur straßenzugelassene Autos auf die Strecke. Überführungskennzeichen und sonstige Kennzeichen sind nicht gestattet!
- Nur straßenzugelassene Reifen/ KEINE SLICKS!
- Jeder Teilnehmer muss vor Beginn des Trainings das Onlinebriefing durchgeführt und dieHaftungsverzichtserklärung unterzeichnen haben. Diese Daten werden von uns gespeichert und bei Bedarf an die jeweilige Partei ausgeben.
- Fahrten oder Mitfahrten gegen Entgelt wie z.B. „Taxi-Fahrten“ und Instruktionen durch nicht vom Veranstalter autorisierte Personen und Instruktoren sind nicht zugelassen. Verstöße ziehen den sofortigen Ausschluss von der Veranstaltung nach sich.
- Sicherheit :
- Das Tragen eines Schutzhelmes ist obligatorisch!
- Beifaher müssen mindestens 16 Jahre alt sein.
- Pitlane Speed 10km/h
- Kameras müssen im Auto befestigt sein.
Instruktor
Auf Wunsch können Sie im Rahmen unserer Trackdays ein subventioniertes Personal-Coaching hinzubuchen. Unsere Instruktoren sind alle aktive Rennfahrer auf der Nordschleife und mehrfache Klassensieger im Bereich VLN bzw. beim 24h Rennen. Sie erhalten darüber hinaus durch unserern Partner RaceNavigator, Ihre Runden zur Selbstreflexion nochmals auf einem USB Stick.
Wir empfehlen dies zur Optimierung von Fahrsicherheit mit hohem Spassfaktor Das Coaching erfolgt 45-55 min und kann pro Teilnehmer maximal 2x pro Event gebucht werden. Sollten Sie Bedarf an einem halben oder ganzen Tag Coaching haben, senden Sie uns bitte eine enstprechende E-Mail.
Anfahrt
Partner 2023:
- Zusatzinformation
-
Zusatzinformation
Beginn Nein Ende Nein - Bewertungen
-